Etwa acht Millionen Deutsche sind laut Schätzung an Diabetes mellitus erkrankt. Unser Ziel ist, die Diabeteserkrankung so früh wie möglich zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Um eigenständig und alltagstauglich mit der Erkrankung umzugehen, möchten wir Sie unterstützen. Sowohl in Beratungs- und Aufklärungsgesprächen, als auch in individuellen Einzelschulungen geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Informationen zum Umgang mit Diabetes.
Dazu gehört u.a.:
Die Ausgabe von Blutzuckermessgeräten und die Anleitung zur Blutzuckerselbstkontrolle
Das Erkennen, Behandeln und Vorbeugen von Hypo- und Hyperglykämien
Wissenswertes zu den Themen Ernährung, Bewegung und Fußpflege
Informationen über Insulintherapie, Insulindosisanpassung, Insulininjektion
Darüber hinaus legen wir selbstverständlich einen weiteren Fokus auf die Vermeidung und Behandlung diabetesbedingter Folgeerkrankungen und insbesondere auf das Diabetische Fußsyndrom. Aus diesem Grund arbeiten wir auch in unserer Fußambulanz und Gefäßsprechstunde mit, sind im Ernährungsteam vertreten und schulen Mitarbeiter des Pflegedienstes zur Erkrankung Diabetes, zum Diabeteskonzept und dessen Umsetzung in unserer Klinik.
Kontakt
Gerne können Sie sich auch telefonisch, per email oder direkt an uns wenden.