Neben der medizinischen und pflegerischen Behandlung wünschen sich bei einem Krankenhausaufenthalt vor allem alleinstehende und ältere Patienten mehr persönliche Zuwendung. Im Klinikalltag bleibt dafür leider oft zu wenig Zeit.
Die Patientenbetreuung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lücke zu schließen und kümmert sich bereits seit 1983 in eigener Verantwortung um die Anliegen von Patienten und Angehörigen. Allem voran stehen dabei der regelmäßige Besuch von Patienten auf den Stationen und das Zuhören, das Abbauen von Nöten und Ängsten und ebenso das Erledigen kleiner Besorgungen innerhalb des Hauses. Selbstverständlich steht die Patientenbetreuung auch unter Schweigepflicht und ist konfessionell und parteilich nicht gebunden.
Zusätzlich leitet und organisiert das Team die Stadtklinik-Bibliothek und kommt mit dem Bücherwagen regelmäßig auf den Stationen vorbei. Für nicht gehfähige Patienten kommen sie montags und donnerstags mit dem Bücherwagen auf die Station, um Bücher kostenlos auszuleihen.
Dieses Engagement hat sich verdient gemacht. 2017 erhielt die Patientenbetreuung der Stadtklinik im Rahmen des Bürgerempfangs den Ehrenamtspreis 2017.
Kontakt
Möchten auch Sie sich sozial engagieren? Sind Sie aufgeschlossen für die Tätigkeit unserer Patientenbetreuerinnen? Dann freuen wir uns, wenn Sie das Team verstärken.